Architektur macht Schule 2016/17
59. Grundschule Jürgen Reichen Dresden
Thema
»Maß aller Dinge« – Eingangs- und Erschließungsbereiche von Gebäuden
Akteure
- Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgangsstufe
- projektbegleitende Architektin: Ulrike Woschni
- verantwortliche Lehrkraft: Frau Hammer
Kurzbeschreibung
In der 59. Grundschule Jürgen Reichen Dresden beschäftigten sich die Schüler der 4. Klasse unter dem Thema »Maß aller Dinge« mit Eingangs- und Erschließungsbereichen von Gebäuden. Innerhalb des Projektes wurden Wohnhäuser der Gründerzeit im Dresdner Stadtteil Striesen, das Hörsaalzentrum der TU Dresden und auch der Eingangsbereich der eigenen Schule untersucht. Die Schüler und Schülerinnen erschlossen sich unter der Leitung der Architektin Ulrike Woschni und ihrer Lehrerin Frau Hammer Funktion und Wirkung von unterschiedlichen Materialien und Farben. Bei der forschenden Betrachtung wurde stets Bezug zur Entstehungszeit der jeweiligen Gebäude genommen. Dadurch konnten sich die Schüler und Schülerinnen die Funktion verschiedener Eingangsbereiche in öffentlichen und privaten Räumen erschließen, um im Ergebnis den Eingangsbereich der eigenen Schule zu einem Mehrzweckraum zu gestalten.