Architektur macht Schule 2018/19
Oberschule Neukirchen
Neue Nutzungskonzepte für die Herrenmühle
Akteure
- Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe
- projektbegleitender Architekt: Andreas Kriege-Steffen
- verantwortliche Lehrkraft: Jürgen Beyer
Projekt
Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mit der Herrenmühle in Neukirchen. Zu jeder Ortsgründung gehörte häufig eine Getreidemühle. Das heute noch am Standort erhaltene Baudenkmal wurde Ende des 18. Jahrhundert erbaut und bis als Mühle 1991 genutzt. Gegenwärtig ist die Herrenmühle nur temporär geöffnet, was von den Schülerinnen und Schülern als verschenktes Potential erkannt wurde. Das Projekt begann mit architektonischen Betrachtungen im Allgemeinen und mit einer Erkundung der Räumlichkeiten der Mühle. Anschließend entwickelte die Projektgruppe neue Nutzungskonzepte, die sie in Collagen und künstlerischen Darstellung wirkungsvoll darstellten.
Sie zeigen Vorschläge für eine Nutzung der Mühle als Heimatstube, Clubkino oder Jugendtreff. Die Ideen wurden in der Herrenmühle im Rahmen des Deutschen Mühlentages am Pfingstmontag und auf der Abschlussveranstaltung des Projektes „Architektur mach Schule“ mit großem Interesse aufgenommen.